Wir möchten auf folgende Institutionen aufmerksam machen. Vor und auch während des Projekts werden wir diese auch näher auf unseren Kanälen in den sozialen Medien vorstellen.
WG Treffpunkt - Olten.



Die WG Treffpunkt schafft Lebensräume, vernetzt und bietet Chancen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen. In Olten und Umgebung betreibt das Sozialunternehmen stationäre, teilstationäre und ambulante Wohnangebote für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Die WG Treffpunkt bieten nicht nur ein Zuhause, sondern auch angepasste Arbeitsplätze in den hauseigenen Betrieben und dem Arbeitszentrum Tripoli.
Focus Jugend - Kriegstetten.



Focus Jugend ist eine spezialisierte Institution im Kanton Solothurn, die seit vielen Jahren in die kantonalen Volksschulstrukturen und das sonderpädagogische Netzwerk eingebunden ist. Mit einem Team von etwa 200 Mitarbeitenden aus verschiedenen Berufsfeldern begleitet sie Kinder und Jugendliche in herausfordernden Situationen, mit dem zentralen Ziel, ihre Integration in Regelschule, Familie, Gesellschaft und Berufswelt zu fördern.
Sonnegg-Hof - Küttigkofen.



Der Sonnegg-Hof bietet Menschen ab vier Jahren in herausfordernden Lebenssituationen eine individuelle, ressourcen- und lebensweltorientierte Begleitung. Durch das bewusste Erleben der Natur und sinnstiftende Tätigkeiten auf dem Bauernhof werden persönliche Stärken gefördert, um ein möglichst unabhängiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ein engagiertes Team unterstützt die persönliche Entwicklung der Teilnehmenden mit Herz und viel Engagement.
Hof 21 - Küttigkofen.



Hof 21 bietet individuelle sonderpädagogische und arbeitsagogische Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in schwierigen Lebenslagen. Durch schulische Bildung und praxisnahe Angebote in Landwirtschaft, Tierpflege, Hauswirtschaft und Küche fördert Hof 21 ganzheitlich und nachhaltig. Der Betrieb steht für Kompetenz, Flexibilität und Kreativität, wobei Wertschätzung, Respekt sowie Ressourcen- und Kompetenzorientierung im Alltag gelebt werden.